Barrierefreiheitserklärung
Kieser ist bemüht, seine Websites www.kieser.de, www.kieser.ch und www.kieser.at und www.kieser.com barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die oben genannten Webauftritte.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Websites sind teilweise mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit vereinbar. Es werden fortlaufend Maßnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.
Die Anforderungen ergeben sich aus:
- der EU-Richtlinie 2016/2102
- dem deutschen Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- dem schweizerischen Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG)
- dem österreichischen Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG)
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente, insbesondere ältere Inhalte, entsprechen nicht durchgehend den PDF/UA-Richtlinien.
- Einzelne Kontrastelemente und Textgrößen können in bestimmten Darstellungen unzureichend sein.
- Die Tastaturbedienbarkeit ist nicht auf allen interaktiven Elementen vollständig gegeben.
- Alternative Texte für Bilder fehlen teilweise oder sind nicht ausreichend aussagekräftig.
- Videos sind derzeit nicht vollständig untertitelt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 2. Juli 2025 erstellt.
Die Einschätzung beruht auf einer Selbstbewertung nach dem WCAG-Standard (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, Konformitätsstufe AA).
Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Telefon (Deutschland): +49 221 920 46 0
Telefon (Schweiz): +41 44 512 84 00
Telefon (Österreich): +43 1 358 91 11
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.
Durchsetzungsverfahren (Deutschland)
Sollten Sie mit der Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Zuständige Stellen in der Schweiz und Österreich
Schweiz: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB
www.edi.admin.ch/ebgb
Österreich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
www.sozialministerium.at