Kieser kostenlos testen
Kieser kostenlos testen
Termin anfragenTermin anfragen

Nackenschmerzen sind oft die Folge schwacher Muskulatur. 

Untrainierte Rückenmuskeln und eine falsche Körperhaltung können die Ursache für Nackenschmerzen darstellen. Gerade durch unsere zunehmende Verwendung von Smartphones und Computern haben wir uns eine Haltung angewöhnt, die den Rücken übermäßig belastet. Die Vermutung liegt nahe, dass Nackenschmerzen schon bald zum neuen Volksleiden werden.

Schwache Muskulatur
Erfahren Sie, welche Rolle die Rückenmuskeln bei der Entstehung von Nackenschmerzen spielen.
mehr lesen

Leiden wir an Nackenschmerzen, gilt es, den Zustand unserer Rückenmuskulatur genauer zu betrachten. Im Fokus stehen die kleinen Rückenmuskeln, die sich entlang der Wirbelsäule befinden und ihr den nötigen Halt verleihen. Sind diese Muskeln untrainiert und schwach, verlieren sie Ihre Stützfunktion. Wirbelkörper und Bandscheiben werden dadurch ungleichmäßig belastet – und damit schnell überlastet.

Davon betroffen sind sehr viele, da der Verlust von Muskelkraft bereits sehr früh, im Alter von ungefähr 25 Jahren, einsetzt. Wenn wir diesem altersbedingten Kraftverlust nicht entgegenwirken, wird unser Körper immer schwächer und Schmerzen sind somit vorprogrammiert.

Schlechte Körperhaltung
Das Smartphone und der Computer bringen uns dazu, einen Großteil unseres Alltags mit gebeugtem Kopf zu verbringen.
mehr lesen

Wer heute seine Mitmenschen beobachtet, erkennt schnell: Wir haben ein Haltungsproblem, verursacht durch Smartphone und Computer. Die digitalen Geräte führen dazu, dass wir einen immer größer werdenden Teil unseres Alltags mit gebeugtem Kopf verbringen.

Das Problem daran: Je mehr wir den Kopf nach vorne beugen, desto höher ist das Gewicht, dass auf die Halswirbelsäule drückt. So wiegt unser Kopf bei aufrechter Haltung durchschnittlich 5 kg. Neigen wir ihn aber um 45 Grad, wirken über 20 kg auf den Rücken. Bei 60 Grad können es sogar bis zu 27 kg sein. Für unseren Körper ist das ein enormer Kraftakt und nicht selten ist ein schmerzender Nacken das Resultat.

Studien belegen: Krafttraining wirkt.

Krafttraining hat sich als wirksame Methode erwiesen, um dem Verlust der Muskelmasse und körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken. In einer Studie von Nelson et al. wurde z.B. untersucht, welche Auswirkungen Krafttraining auf Rückenschmerzen hat. Die Resultate zeigen:

15% der Studienteilnehmer ging es wesentlich besser.
64% der Studienteilnehmer waren fast oder ganz beschwerdefrei.

5 gute Gründe für Krafttraining

Was bringt Krafttraining überhaupt?
Damit Sie sich diese Frage nicht zu oft stellen müssen, liefern wir Ihnen fünf gute Gründe, warum sich Krafttraining lohnt.
mehr lesen
  • Mit Krafttraining bauen Sie Muskelmasse auf und wirken dem Kraftabbau entgegen.
  • Trainierte Muskeln stabilisieren Wirbelsäule und Gelenke und schützen diese vor körperlichen Beschwerden.
  • Muskuläre Dysbalancen werden korrigiert. Das sind Ungleichgewichte im Kräfteverhältnis der Muskeln, die zu Fehlhaltungen führen können.
  • Das Training regt den Knochenstoffwechsel an. Das hilft, einer Osteoporose (Knochenschwund) vorzubeugen.
  • Auch Ihre Psyche profitiert, denn mit Krafttraining können Sie Stress besser bewältigen und den Schlaf verbessern.

Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Kieser Training ist seit über 50 Jahren auf gesundheitsförderndes Krafttraining an Maschinen spezialisiert. Mit unserem Nackenprogramm bauen Sie Ihre Nackenmuskulatur sicher und kontrolliert auf und wirken Beschwerden entgegen. Bereits ab dem ersten Training werden Sie von qualifizierten Instruktoren betreut.

Professionelles Trainingsprogramm

Wir erfassen Ihren Trainingszustand und erstellen ein Trainingsprogramm, das auf Ihre Ziele und Ihre Konstitution abgestimmt ist.

Medizinische Trainingsberatung

Wir besprechen eventuelle gesundheitliche Einschränkungen. Liegen Beschwerden vor, berücksichtigen wir diese in Ihrem Trainingsprogramm.

Rückenanalyse

Wir ermitteln Ihr individuelles Kraftniveau. Der Vergleich mit Normdaten ermöglicht uns eine optimale Planung Ihres Trainings.

Computergestützte Rückenmaschinen

Sie trainieren gezielt Ihre Nacken- und Rückenmuskulatur. Die Messung und Darstellung Ihrer Kraft ermöglicht ein kontrolliertes und exakt auswertbares Training.

Das Trainingskonzept

Zeiteffizientes Training

Sie trainieren 2-mal pro Woche 30 Minuten im High Intensity Training (H.I.T.). Das heißt, jede Trainingsübung wird nur einmal während 90-120 Sekunden ausgeführt, bis die Erschöpfung der beanspruchten Muskulatur eintritt.

Flexible Zeiteinteilung

Bei Kieser Training trainieren Sie selbstständig. Die Studios haben dabei an 365 Tagen im Jahr geöffnet und Sie entscheiden, wann Sie zu uns kommen möchten. Mit Ihrem Trainingsausweis können Sie in jedem Studio trainieren.

Ruhige Trainingsatmosphäre

Uns ist es wichtig, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren können. Daher gibt es nichts, was Sie ablenken könnte: Laute Musik, Spiegel, Saftbar oder TV-Geräte suchen Sie bei uns vergebens.

Jetzt Kieser testen

Lernen Sie Kieser kennen. Melden Sie sich jetzt für ein Einführungstraining an. Kostenlos und unverbindlich.*

Noch nicht überzeugt?Häufige Fragen

Starke Argumente für Kieser Training.

21× in der Schweiz

Training mit einem Ausweis in allen Studios möglich

Qualifizierte Experten

Die Instruktoren stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite.

Forschung im Fokus

Hochwertige Trainingsmaschinen durch hausinterne Wissenschaftler und Ingenieure

Keine Schmerzen mehr am Arbeitsplatz.

Anne-Marie Zillmann ist Cutterin und sitzt von Berufs wegen während längerer Zeit still, wie festgefroren, auf dem Schreibtischstuhl. Die Schultern sind dabei leicht hochgezogen. Kieser Training hilft ihr dabei, von der Arbeit runterzukommen und Stress besser wegzustecken. Ihre Nacken- und Rückenbeschwerden hat sie dank dem Krafttraining in den Griff bekommen.